La Yarda Reitpferdetraining - Claudia Benedela
email: claudia(at)benedela.at
wieviel Dehnung benötigt die Oberlinie ...oder doch vorhandlastig mit langem Hals
Bewegungseinschränkung bei MIM (vormals PSSM2) Gangbild und Trainingsauszug Video
Schutzverspannungen! Eine wirkungsvolle Strategie - Teil 1 Teil 2
Stabilisierende Handarbeit bei instabilem Pferd - Video
Fließende Wechsel der Lahmheiten - Video
Winterbetrieb! Teil 1 Die Bewegungen des Pferdes sind zäher, steifer... - Teil 2
Auswirkung von zuviel Halsbiegen auf den Körper - Teil 1 - Teil 2
Kau-Übungen beim Pferd - Zusammenhänge - Durchführung - Wirkung - Nutzen"
Schub - "Wieso darf ich jetzt nicht mehr auf Schub gehen. Letztens hast gemeint, sie schiebt zu wenig."
Head Shaking - "3j. Quarterwallach, der zu shaken beginnt. Kannst Du Dir den mal ansehen?"
Hufkorrektur/PSSM2 - "Verbesserung des Gangbildes durch Hufkorrektur/PSSM2"
Lahmen gestütztes Führen - Video
Angaloppieren durch Kompensation - Video
Trab/Schrittübergänge bei Gangpferden - 1. Teil 2. Teil
Viel bergab, bergauf im Gelände? Wann vermeiden, wann hilfreich? - 1. Teil 2. Teil
Schrittmaß verkürzen bei gleichzeitiger Erhöhung des Taktes ... - 1. Teil 2. Teil
Unterschied zwischen steif, taktunrein und lahm - was erkennt man wie, woran kann es liegen
Von der Hand- zur Doppellongen-Arbeit - als Trainingsgrundlage speziell in der Reha- oder Korrekturphase
Aktivität des Rumpftrageapparates - 28.10.2021 - worum geht es in dem Kurs?
Takt im Schritt - gleichmäßiger dh Schub oder Bremsen?
Genick - Becken - was haben Bauchödeme damit zu tun?
Podcast bei Pferdegewieher - Mein Interview zum Thema Reha-Training?